Was ist eine Immunschwäche?
Unser Köper wird sehr effizient durch das Immunsystem geschützt. Jeden Tag versuchen zahlreiche, winzige Angreifer in unseren Körper einzudringen, insbesondere Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten
Unser Köper wird sehr effizient durch das Immunsystem geschützt. Jeden Tag versuchen zahlreiche, winzige Angreifer in unseren Körper einzudringen, insbesondere Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten
Therapeutische Ansätze bewegen sich bei Erwachsenen häufig um die Frage der Gabe von Immunglobulinen. Diese Therapie ist für geeignete Patienten sehr erfolgreich, aber auch sehr
Klassische, körperliche Untersuchungen werden ergänzt von Hauttests und einer Prüfung des Immunsystems mit Hilfe von Laborunterschungen (Immunstatus). Typ Code Analyse Resultat Klasse Norm Humoral IgG
Es existiert eine Vielzahl von Immundefekten, mit zwischenzeitlich etwa 150 verschiedenen, beschriebenen Varianten. Viele treten im Kindesalter auf, manche erst im Erwachsenenalter (CVID). Viele Erkrankungen
Hinweise für eine Immunschwäche lassen sich folgt aufzählen: Auffällig häufige Infektionen (z.B. Grippe, Sinusitis) ab etwa 6 „einfachen“ Infektionen pro Jahr Auffällig schwere Infektionen (Lungenentzündung,
Das menschliche Immunsystem, besteht aus einer Vielzahl ineinandergreifender, biologischer Abwehrmechanismen. Spezialisierte Zellen und deren Produkte, wie z.B. die Antikörper, gewähren dabei eine konstante Überwachung der
Allimmun
Schützenmattstrasse 39a
4051 Basel – Switzerland
(+41) 61 205 32 33
info@allimmun.ch