Schützenmattstrasse 41 | CH-4051 Basel | Tel: 061 205 32 33 | Fax: 061 205 32 34 | info@allimmun.ch
Das menschliche Immunsystem, besteht aus einer Vielzahl ineinandergreifender, biologischer Abwehrmechanismen. Spezialisierte Zellen und deren Produkte, wie z.B. die Antikörper, gewähren dabei eine konstante Überwachung der Integrität unseres Körpers.
Immunzellen:
1. Antikörper 2. B-Lymphozyt 3. T-Lymphozyt 4. Phagozyt |
Die beschriebenen Zellen sorgen für das Erkennen von Infektionserregern und die nachfolgende Bereitstellung von Abwehrmassnahmen (Immunabwehr). Allgemein unterscheidet man, zwischen sofortiger, wenig spezifischer Abwehr (innate immunity) und verzögerter, gezielter Abwehr (adaptive immunity).
Immunantwort:
Künstlerischer Eindruck der komplexen, immunologischen Abläufe |
Pauschal kann festgestellt werden, dass es bei Schwächen der Antikörper eher zu bakteriellen Infekten z.B. der oberen Luftwege kommt, bei schwächen der zellulären Abwehr zu viralen- und Pilzinfekten.
Abb. Erreger